Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Bundesfreiwilligendienst in der DLRG Ortsgruppe Wolfsburg e.V.

Werde Teil unseres Teams und entdecke den Helden in dir!

Du bist zwischen 16 und 26 Jahre alt, hast Lust auf eine sinnvolle Auszeit nach der Schule oder während des Studiums? Du möchtest praktische Erfahrungen sammeln, dich sozial engagieren und Teil einer starken Gemeinschaft werden? Dann bist du bei uns genau richtig!

Die DLRG (Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft) ist die größte freiwillige Wasserrettungsorganisation der Welt. Wir in der Ortsgruppe Wolfsburg setzen uns mit Leidenschaft für die Sicherheit im und am Wasser ein und suchen motivierte Unterstützung für unser Team im Rahmen eines Bundesfreiwilligendienstes.

Deine Mission – vielfältig und bedeutsam:

Bei uns erwartet dich ein abwechslungsreicher Alltag, in dem du wertvolle Beiträge leisten und eigene Talente entfalten kannst. Deine Aufgaben können je nach deinen Interessen und Fähigkeiten umfassen:

  • Schwimmausbildung: Begeistere Kinder und Erwachsene für das Schwimmen und unterstütze unsere erfahrenen Ausbilder im Wasser und am Beckenrand.
  • Jugendarbeit: Gestalte spannende Freizeitaktivitäten für Kinder und Jugendliche, organisiere Kindernachmittage und begleite Jugendaktionen.
  • Prävention: Mach Kinder in Kindergärten spielerisch auf Gefahren im und am Wasser aufmerksam und führe wichtige Präventionsprojekte durch.
  • Wasserrettungsdienst: Werde zum Lebensretter! Unterstütze uns bei der Absicherung von Veranstaltungen am Allersee, sei Teil von Kontrollfahrten mit dem Boot und hilf bei kleineren Notfällen. Als Highlight kannst du sogar an einem zweiwöchigen Einsatz an der Nord- oder Ostseeküste teilnehmen und dort wertvolle Erfahrungen sammeln.
  • Schulkooperationen: Unterstütze uns bei Projekten mit Schulen und Ganztagsschulen, um die Schwimmfähigkeit und Wassersicherheit zu fördern.
  • Verwaltung und Organisation: Hilf im Team der Geschäftsstelle bei administrativen Aufgaben, der Vorbereitung von Kursen und Veranstaltungen sowie der Erstellung von Berichten und Präsentationen.
  • Projektarbeit: Bring deine eigenen Ideen ein und unterstütze uns bei der Umsetzung verschiedener Projekten

Deine Superkräfte – das bringst du mit:

  • Du bist motiviert, dich sozial zu engagieren und etwas Gutes zu tun.
  • Du hast Spaß an der Arbeit im Team und bist kommunikativ.
  • Du bist zuverlässigflexibel und zeigst Eigeninitiative.
  • Schwimmen kannst du und du bist bereit, das Deutsche Rettungsschwimmabzeichen Silber zu erlangen – wir unterstützen dich dabei!
  • Der Umgang mit PC-Grundlagen ist für dich kein Problem.
  • Interesse an Sport, insbesondere am Schwimmen, ist von Vorteil.

Unser Angebot – mehr als nur ein Taschengeld:

  • Monatliches Taschengeld: Bei uns erhältst du ein faires Taschengeld von 300 Euro.
  • Urlaub: Genieße mindestens 26 Tage Urlaub im Jahr.
  • Hochwertige Ausbildung: Wir bieten dir umfassende Lehrgänge im Umfang von mindestens 25 Tagen (Ü27: 12 Tage), darunter anerkannte Qualifikationen wie die Jugendleiter-Card (Juleica)Erste Hilfe und das Rettungsschwimmabzeichen Silber. Du hast sogar die Möglichkeit, eine Fachübungsleiterlizenz (DLRG Lehrschein) zu erwerben.
  • Praxiserfahrung: Sammle wertvolle Erfahrungen für dein späteres Berufsleben oder dein Studium. Universitäten und Hochschulen erkennen den BFD möglicherweise als Praktikum an.
  • Persönliche Weiterentwicklung: Stärke deine sozialen Kompetenzen, entwickle deine Persönlichkeit weiter und gewinne Selbstvertrauen.
  • Einblick in die DLRG: Lerne die vielfältigen Aufgabenbereiche einer großen ehrenamtlichen Organisation kennen.
  • Familiäre Atmosphäre: Werde Teil eines motivierten und freundlichen Teams, in dem Zusammenhalt großgeschrieben wird.
  • Küstenfeeling: Erlebe den Zentralen Wasserrettungsdienst Küste (ZWRD-K) und engagiere dich dort für die Sicherheit an den Stränden.

Bewirb dich jetzt und werde zum Helden!

Du bist bereit für diese spannende Herausforderung? Dann zögere nicht und bewirb dich direkt online über unsere Webseite oder sende uns deine aussagekräftige Bewerbung gerne ganz unkompliziert per E-Mail an info@wolfsburg.dlrg.de.

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Einsatzzeit

Dauer: 12 Monate (6-18 Monate möglich)
Beginn: August, September, Oktober (oder nach Absprache)
Arbeitszeit: 40 Stunden/Woche in Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich)

Einsatzort

DLRG Zentrum Wolfsburg
Jembker Straße 1A
38448 Wolfsburg

Ansprechpartner

Nina Meier
Leiterin der Geschäftsstelle

DLRG Zentrum Wolfsburg
Jembker Straße 1A
38448 Wolfsburg

Tel.: +49 5361 17371
Fax: +49 5361 2759061
E-Mail: info@wolfsburg.dlrg.de

BFD-Kompakt

Dein Engagement zählt! Starte deinen Bundesfreiwilligendienst bei der DLRG Wolfsburg.

BFD-Geheimnisse der DLRG: Mehr als nasse Füße!

Baywatch oder Büro? Erfahre in unseren 'Bufdi'-Berichten von Küsteneinsätzen, Bastel-Überraschungen und dem echten BFD-Alltag bei der DLRG Wolfsburg. Lass dich überraschen!

Online-Bewerbung

Bewirb dich jetzt online! Dein Weg zum Bundesfreiwilligendienst bei der DLRG Wolfsburg – unkompliziert und schnell.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.