Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Lehrgänge und Kurse

Erste Hilfe-Ausbildung (Nr.: 2022-0011)

Status
Meldeschluss erreicht
Zielgruppe

Das Mindestalter beträgt 12 Jahre.

Dieser Kurs wird anerkannt für den Erwerb des Führerscheins,

als Nachweis für Übungsleiterlehrkräfte, Lehrer usw.

Voraussetzungen
(einzureichen bis 21.04.2022)
  • Mindestalter 12 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG aus- und fortgebildet werden:
  • Erste-Hilfe-Ausbildung
Inhalt

Theoretische und praktische Ausbildung in der Ersten Hilfe gemäß den Richtlinien der Bundesarbeitsgemeinschaft Erste Hilfe

Ziele

Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:

  • Erste Hilfe-Ausbildung (312)
Veranstalter
DLRG Ortsgruppe Wolfsburg e.V.
Verwalter
DLRG Ortsgruppe Wolfsburg e.V. | Geschäftsstelle (Kontakt)
Leitung
Thorsten Kessler
Referent(en)
Sabine Lillie
Veranstaltungsort
DLRG Zentrum Wolfsburg, Jembker Straße 1A, 38448 Wolfsburg
Termin
23.04.22 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - DLRG Zentrum Wolfsburg: 38448 Wolfsburg, Jembker Straße 1A

Meldeschluss
22.04.2022 12:00
Teilnehmerzahl
Minimal: 6
Maximal: 15
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 40,00 € für Erste Hilfe-Ausbildung (Lehrgangsgebühren)
  • 30,00 € für Kombi-Preis / DRSA (Lehrgangsgebühren)
  • 0,00 € für interne Einsatzkräfte (Lehrgangsgebühren)
Mitzubringen sind
  • Schreibzeug
  • Verpflegung
  • FFP2-Maske oder medizinische Mund-Nasen-Bedeckung
Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Bei allen DLRG-Veranstaltungen im DLRG Zentrum Wolfsburg ist nach §2 der Niedersächsischen Corona-Verordnung eine medizinische Maske mindestens des Schutzniveaus FFP2 zu tragen. Am Sitzplatz kann die Maske abgenommen werden. Kinder zwischen dem vollendeten 6. Lebensjahr und dem vollendeten 14. Lebensjahr dürfen anstelle einer medizinischen Maske eine Alltagsmaske tragen.

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.